Spielkartenmischer „Cincinnati Kiz“, – im Werkunterricht bauen
23. Januar 2010 - Geschrieben von Andreas Merz
Abgelegt unter Antriebe, Automaten, Bewegungsmodelle, Dekor/Nützliches, Elektrizitätslehre, Elektromechanik, Featured, Holzarbeiten, Metallarbeiten
Der vorliegende Bausatz stellt eine interessante Herausforderung dar, mit MS II- oder gar Oberstufenschülern eine elektromechanische Vorrichtung zu bauen, mit welcher Jass- oder Spielkarten gemischt werden können. Zwei Getriebemotoren, versehen mit je zwei „Exzenterrädern“ und angetrieben mittels einer 4,5 V-Batterie, schieben die Karten jeweils abwechslungsweise in ein Ablagefach. Die Arbeit erfordert exaktes Aussägen von Sperrholzteilen, […]
Demnächst in diesem „Theater“..:
13. Januar 2010 - Geschrieben von Andreas Merz
Abgelegt unter Antriebe, Automaten, Bewegungsmodelle, Elektromechanik, Holzarbeiten, Metallarbeiten
In Kürze wird eine neue Werkarbeit vorgestellt: Der „CincinnatiKiz“. Hinter dem geheimnisvollen Namen versteckt sich eine Spielkarten-Mischmaschine, welche vom konstruktiven Aspekt her einiges für das Technische Gestalten in der Schule verspricht (Mittelstufe II/Oberstufe). Wie immer hat der Autor auch hier den Bausatz von Aduis nachgebaut, getestet und analysiert. Sollte sich eine Lehrperson für diese Arbeit […]