Kaugummi-Automat im Werkunterricht bauen

14. März 2011 - Geschrieben von  
Abgelegt unter Automaten, Bewegungsmodelle, Featured, Holzarbeiten

Die vorliegende Werkarbeit zeigt den Kindern den Umgang mit Massivhölzern (Tanne/Buche). Sie lernen dabei Grundfertigkeiten wie raspeln, feilen oder etwa schleifen. Da spezielle Bohrer eingesetzt werden, welche in ihrer Handhabung nicht ganz ungefährlich sind, bietet sich das Thema „gefahrloser Umgang mit Maschinen“ geradezu an! Als vorbereitende Hausaufgabe suchen die Werkschülerinnen und -schüler nach einem geeigneten […]

Spielkartenmischer „Cincinnati Kiz“, – im Werkunterricht bauen

Der vorliegende Bausatz stellt eine interessante Herausforderung dar, mit MS II- oder gar Oberstufenschülern eine elektromechanische Vorrichtung zu bauen, mit welcher Jass- oder Spielkarten gemischt werden können. Zwei Getriebemotoren, versehen mit je zwei „Exzenterrädern“ und angetrieben mittels einer 4,5 V-Batterie, schieben die Karten jeweils abwechslungsweise in ein Ablagefach. Die Arbeit erfordert exaktes Aussägen von Sperrholzteilen, […]

Demnächst in diesem „Theater“..:

In Kürze wird eine neue Werkarbeit vorgestellt: Der „CincinnatiKiz“. Hinter dem geheimnisvollen Namen versteckt sich eine Spielkarten-Mischmaschine, welche vom konstruktiven Aspekt her einiges für das Technische Gestalten in der Schule verspricht (Mittelstufe II/Oberstufe). Wie immer hat der Autor auch hier den Bausatz von Aduis nachgebaut, getestet und analysiert. Sollte sich eine Lehrperson für diese Arbeit […]

Neue, überarbeitete Version Roboter Robby

Eine Werkarbeit, welche bei meinen Schülern (6. Klasse) helle Begeisterung ausgelöst hat! Der Roboter marschiert bei richtiger Einstellung tatsächlich, bewegt den Kopf und die Arme und leuchtet sogar mit seinen Augen! Aduis verspricht hier nicht zu viel: „Die Schüler fertigen neben einem Getriebeantrieb, durch den der Roboter selbständig geht, auch einen Stromkreis für die Beleuchtung […]

Vorschau: Roboter Robby

In Kürze bieten wir Ihnen zu einer interessanten Werkpackung der Firma Aduis einen ausführlichen Baubeschrieb. Der Roboter wurde erfolgreich in einer sechsten Primarklasse gebaut und löste helle Begeisterung bei den Werkschülern aus! Sehen Sie sich das unten stehende Video an!

Next Page »