Phonolog-Kopfhörer selbst gebaut

13. Mai 2011 - Geschrieben von  
Abgelegt unter Dekor/Nützliches, Featured

Unter material- und arbeitstechnischen Aspekten betrachtet, stellt diese Werkpackung eine interessante Herausforderung für die Schüler dar: Holz-, Kunststoff- und Metallbearbeitung versprechen abwechslungsreichen Unterricht und lehrreiche Arbeitstechniken. Das Resultat der Werkpackung entpuppt sich allerdings nicht als eigentlicher Kopfhörer, sondern als eine Aufnahmevorrichtung für die gängigsten Ohrstöpsel von MP3-Playern, Walkmans und Handys. Aduis bietet dazu kostenlos zusätzliche […]

In Kürze…

11. Mai 2011 - Geschrieben von  
Abgelegt unter Dekor/Nützliches, News

  wird auf dieser Plattform eine Werkpackung der Firma Aduis veröffentlicht: Der „Phonolog-Kopfhörer“ . Dieser kostengünstige Bausatz passt durchaus in unsere Moderne, in eine Epoche, wo sich jede(r) Zweite an allen erdenklichen Orten zu jeder Zeit und bei mehr oder weniger passenden Gelegenheiten mit eingesteckten Ohrstöpseln von seiner Umwelt abschottet… Zwar ist der Verfasser – […]

Werkunterricht: Wir bauen eine Multimedia-Station

25. Juli 2010 - Geschrieben von  
Abgelegt unter Dekor/Nützliches

Der kostengünstige Bausatz von Aduis kommt den Interessen heutiger Kinder und Jugendlicher sicherlich entgegen: In diesem handlichen „Kleinmöbel“ in Holz-, Kunststoff- und Blechbauweise können Handy samt Ladegerät, ein USB Stick, ein MP3-Player oder etwa eine Kleinbildkamera versorgt werden. Zwei verschiedene Varianten ermöglichen den Gebrauch auf dem Schreibtisch oder als Wandmodell. Eigene Ideen der Kinder können […]

Spielkartenmischer „Cincinnati Kiz“, – im Werkunterricht bauen

Der vorliegende Bausatz stellt eine interessante Herausforderung dar, mit MS II- oder gar Oberstufenschülern eine elektromechanische Vorrichtung zu bauen, mit welcher Jass- oder Spielkarten gemischt werden können. Zwei Getriebemotoren, versehen mit je zwei „Exzenterrädern“ und angetrieben mittels einer 4,5 V-Batterie, schieben die Karten jeweils abwechslungsweise in ein Ablagefach. Die Arbeit erfordert exaktes Aussägen von Sperrholzteilen, […]

Im Werkunterricht eine Spitz-Box bauen

Ein ansprechendes, funktionelles Werkstück, welches einen abwechslungsreichen Werkunterricht garantiert: Die SchülerInnen bearbeiten Holz, Kunststoff (Polystyrol/PS) sowie Aluminium und werden daher mit verschiedensten Arbeitstechniken konfrontiert. Die einfache aber raffinierte Mechanik sowie das schlichte Design überzeugen ebenso wie der Preis des Bausatzes. Allerdings muss die Schraubzwinge noch dazu gerechnet werden. Abmessung 50 x 40 x 120 mm. […]

Next Page »