Ein Theremin im Werkunterricht herstellen
29. November 2009 - Geschrieben von Andreas Merz
Abgelegt unter Elektronik, Kunststoffarbeiten
Einmal etwas ganz Ausgefallenes im Technischen Gestalten gefällig? – Dann bietet sich dieser Bausatz geradezu an! Das „Theremin“ ist das erste elektronische Musikinstrument überhaupt und der Vorläufer des modernen Synthesizers. Es wurde 1919 vom russischen Physiker Leon Theremin entwickelt (welcher erzwungenermassen auch die Abhörwanze erfand!). Das Instrument wird – berührungsfrei notabene – durch Bewegungen der […]