Smartphone Sonnenblende für DJI Phantom 2 Vision

4. Januar 2014 - Geschrieben von  
Abgelegt unter Eigene Bausätze, Featured, Kunststoffarbeiten

Wer kennt das nicht: Grelles Sonnenlicht, welches das Ablesen des Smartphone-Displays praktisch verunmöglicht? So erst kürzlich wieder bei mir geschehen. Stahlblauer Himmel und Sonnenschein, welche ein Fliegen mit dem Phantom 2 Vision – einer ferngesteuerten Drohne mit Kamera – geradezu herausforderten! Eine Kontrolle der Kamerafunktion bzw. das Ablesen der Flugparameter auf dem Handy war leider […]

LED-Tischlampe im Werkunterricht bauen

6. November 2011 - Geschrieben von  
Abgelegt unter Elektrizitätslehre, Featured, Holzarbeiten

Diese zweckmässige und sehr dekorative Kombination aus Holz- und elektrischen Arbeiten ist an und für sich relativ einfach zu bauen, birgt aber einige Tücken in sich, an welchen sich schon erwachsene (Lehr-)Personen „die Zähne ausgebissen“ haben. Der Bausatz eignet sich dazu, den einfachen Stromkreislauf samt Unterbrecher mit den Kindern zu behandeln und einfache Lötarbeiten zu […]

Wir bauen im Werkunterricht ein Strategiespiel

16. Oktober 2011 - Geschrieben von  
Abgelegt unter Featured, Holzarbeiten, Spiele

Die beschriebene Werkpackung ist eine stark vereinfachte Version des altbewährten Strategiespiels „Slotter“ des Spielzeugherstellers MB (heute Hasbro), von welchem momentan mehrere Varianten käuflich sind. In sandwichartigem Aufbau hergestellt, ist dieses Spiel ab der 5. Klasse sehr geeignet, um den Umgang mit der Tisch- oder Ständerbohrmaschine sowie den Gebrauch der Hand- oder der elektrischen Laubsäge zu […]

Wir bauen im Werkunterricht einen Sprachroboter

29. Juli 2011 - Geschrieben von  
Abgelegt unter Elektromechanik, Featured

  Dieser recht preiswerte, elektromechanische Bausatz – gepaart mit einem elektronischen Bauteil – stellt eine abwechslungsreiche Werkarbeit dar. Mit ein wenig Hilfe und der entsprechenden Unterstützung ist der Sprechroboter ab der fünften Klasse geeignet (Aduis empfiehlt den Einsatz ab der 6. Klasse). Der Sprechroboter R4D4 fährt je nach Radstellung gerade oder im Kreis herum. Per […]

Im Werkunterricht eine Türharfe bauen

27. Juni 2011 - Geschrieben von  
Abgelegt unter Featured

Der Bausatz ist mit rund 20 Schweizerfranken zwar nicht gerade billig, aber dennoch eine wunderschöne Holz- und Metallarbeit, welche die Schülerinnen und Schüler in vielen Bereichen herausfordert (Furnierarbeiten, Drähte biegen). Createc meint dazu: „….Beim Öffnen oder Schliessen der Türe schlagen die Pendel auf die Saiten der Harfe und erzeugen einen angenehmen Vierklang. Die einzelnen Teile […]

Next Page »