Anleitung Rennauto mit Gummimotor
18. Februar 2008 - Geschrieben von Andreas Merz
Abgelegt unter Antriebe, Holzarbeiten, Modellbau
Ein äusserst kostengünstiger Bausatz mit formschönem Design, Funktionalität und relativ einfacher Herstellung. Die Konstruktion erfordert keine Bohrarbeiten. Ein Gummi im Wageninneren wird mittels Rückwärtsrollen des Fahr-
zeuges gespannt und beschleunigt das Rennauto nach dem Loslassen. Je nach Ausdauer und Begabung des Schülers sowie investierter Zeit kann aus dem Rohmaterial beinahe ein Demi-Scalemodell gebaut werden. Die Arbeit kann schon von einem Viertklässler bewältigt werden.
Diese Anleitung dient als ergänzender Hinweis zur Bauanleitung:
do-IT (neu: Aduis), Bestellnummer 200.547 – www.aduis.ch
Modifiziert von Andreas Merz
Download als PDF: Bauanleitung Rennauto
Spritzvorschläge: Spritzvorschläge
Werbeschilder: Werbeschilder
Selbstbenotung: Selbstbenotung