Hammerwerk nach Leonardo da Vinci nachgebaut
7. Mai 2008 - Geschrieben von Andreas Merz
Abgelegt unter Antriebe, Automaten, Bewegungsmodelle, Holzarbeiten, Modellbau
Das Allround-Genie Leonardo da Vinci (1452 – 1519) verfasste zahlreiche Entwürfe und Skizzen von Maschinen. Dieses sehr preisgünstige Modell ist ein Nachbau eines seiner Entwürfe. Das Hammerwerk wird mittels Drehkurbel über einen Exzenter in Bewegung gesetzt. Anstelle der Handkurbel kann ein richtig funktionierendes Wasserrad (Opitec, Best. Nr. 100.906) die Arbeit übernehmen. Es wird davon abgeraten, diese Arbeit vor der 6. Klasse in Angriff nehmen (Ausdauer!). Hingegen könnten die Objekte „Wasserrad“ und „Hammerwerk“ durchaus in arbeitsteilender Gruppenarbeit ab der 5. Klasse realisiert werden. Diese Anleitung dient als ergänzender Hinweis zur Bauanleitung:
OPITEC, Bestell-Nummer 100.850– www.opitec.ch
Modifiziert von Andreas Merz
Download als PDF: Gebrauchsanleitung Hammerwerk (da Vinci II)