Im Werkunterricht das Drehkino „Funplexx“ bauen
Diese „Filmmaschine“ eignet sich besonders für die Medienerziehung. Ein „Filmrad“ mit 24 vorgegebenen Einzelbildern wird eingelegt und mittels Handkurbel in Bewegung gesetzt. Dabei entstehen verblüffend realistische Bewegungsabläufe. Eine weitere beigelegte Blankovorlage erlaubt es den Schülern ab der 5. Klasse, im Bildnerischen Gestalten einen eigenen Film zu zeichnen und vorzuführen.
Ein interessantes, für projektartigen Unterricht besonders geeignetes Werkobjekt, welches den Kindern einen Einblick in die Entstehung eines Trickfilmes gewährt. Dabei erfahren die Schüler auch, wie aufwändig die Schaffung eines professionellen Trickfilmes ist!
Diese Anleitung dient als ergänzender Hinweis zur Bauanleitung:
Aduis, Bestellnummer 200.544 – www.aduis.ch
Modifiziert von Andreas Merz
Download als PDF: Bauanleitung Drehkino
Experimentierphase: (in Bearbeitung)