Wir bauen im Werkunterricht einen Sprachroboter
Juli 29, 2011 by Andreas Merz
Filed under Elektromechanik, Featured
Dieser recht preiswerte, elektromechanische Bausatz – gepaart mit einem elektronischen Bauteil – stellt eine abwechslungsreiche Werkarbeit dar. Mit ein wenig Hilfe und der entsprechenden Unterstützung ist der Sprechroboter ab der fünften Klasse geeignet (Aduis empfiehlt den Einsatz ab der 6. Klasse). Der Sprechroboter R4D4 fährt je nach Radstellung gerade oder im Kreis herum. Per […]
Phonolog-Kopfhörer selbst gebaut
Mai 13, 2011 by Andreas Merz
Filed under Dekor/Nützliches, Featured
Unter material- und arbeitstechnischen Aspekten betrachtet, stellt diese Werkpackung eine interessante Herausforderung für die Schüler dar: Holz-, Kunststoff- und Metallbearbeitung versprechen abwechslungsreichen Unterricht und lehrreiche Arbeitstechniken. Das Resultat der Werkpackung entpuppt sich allerdings nicht als eigentlicher Kopfhörer, sondern als eine Aufnahmevorrichtung für die gängigsten Ohrstöpsel von MP3-Playern, Walkmans und Handys. Aduis bietet dazu kostenlos zusätzliche […]
Kaugummi-Automat im Werkunterricht bauen
März 14, 2011 by Andreas Merz
Filed under Automaten, Bewegungsmodelle, Featured, Holzarbeiten
Die vorliegende Werkarbeit zeigt den Kindern den Umgang mit Massivhölzern (Tanne/Buche). Sie lernen dabei Grundfertigkeiten wie raspeln, feilen oder etwa schleifen. Da spezielle Bohrer eingesetzt werden, welche in ihrer Handhabung nicht ganz ungefährlich sind, bietet sich das Thema „gefahrloser Umgang mit Maschinen“ geradezu an! Als vorbereitende Hausaufgabe suchen die Werkschülerinnen und -schüler nach einem geeigneten […]
Bald neue Bastelanleitung auf „Basteltipps“!
Juli 22, 2010 by Andreas Merz
Filed under News
Ein weiterer kostengünstiger Bausatz aus dem Hause Aduis wird in Kürze aufgeschaltet: In diesem kleinen Behältnis lassen sich Handy samt Ladestation, ein USB-Stick sowie eine Kleinbildkamera bequem und platzsparend unterbringen. Die Arbeit ist deshalb interessant, weil mit verschiedenen Materialien gearbeitet werden kann (Holz, Kunststoff, Blech). Zudem kann der Schüler unter zwei verschiedenen Varianten wählen: Stand- […]
Spielkartenmischer „Cincinnati Kiz“, – im Werkunterricht bauen
Januar 23, 2010 by Andreas Merz
Filed under Antriebe, Automaten, Bewegungsmodelle, Dekor/Nützliches, Elektrizitätslehre, Elektromechanik, Featured, Holzarbeiten, Metallarbeiten
Der vorliegende Bausatz stellt eine interessante Herausforderung dar, mit MS II- oder gar Oberstufenschülern eine elektromechanische Vorrichtung zu bauen, mit welcher Jass- oder Spielkarten gemischt werden können. Zwei Getriebemotoren, versehen mit je zwei „Exzenterrädern“ und angetrieben mittels einer 4,5 V-Batterie, schieben die Karten jeweils abwechslungsweise in ein Ablagefach. Die Arbeit erfordert exaktes Aussägen von Sperrholzteilen, […]