LED-Tischlampe im Werkunterricht bauen

November 6, 2011 by  
Filed under Elektrizitätslehre, Featured, Holzarbeiten

Diese zweckmässige und sehr dekorative Kombination aus Holz- und elektrischen Arbeiten ist an und für sich relativ einfach zu bauen, birgt aber einige Tücken in sich, an welchen sich schon erwachsene (Lehr-)Personen „die Zähne ausgebissen“ haben. Der Bausatz eignet sich dazu, den einfachen Stromkreislauf samt Unterbrecher mit den Kindern zu behandeln und einfache Lötarbeiten zu […]

Wir bauen im Werkunterricht einen Sprachroboter

Juli 29, 2011 by  
Filed under Elektromechanik, Featured

  Dieser recht preiswerte, elektromechanische Bausatz – gepaart mit einem elektronischen Bauteil – stellt eine abwechslungsreiche Werkarbeit dar. Mit ein wenig Hilfe und der entsprechenden Unterstützung ist der Sprechroboter ab der fünften Klasse geeignet (Aduis empfiehlt den Einsatz ab der 6. Klasse). Der Sprechroboter R4D4 fährt je nach Radstellung gerade oder im Kreis herum. Per […]

Kaugummi-Automat im Werkunterricht bauen

Die vorliegende Werkarbeit zeigt den Kindern den Umgang mit Massivhölzern (Tanne/Buche). Sie lernen dabei Grundfertigkeiten wie raspeln, feilen oder etwa schleifen. Da spezielle Bohrer eingesetzt werden, welche in ihrer Handhabung nicht ganz ungefährlich sind, bietet sich das Thema „gefahrloser Umgang mit Maschinen“ geradezu an! Als vorbereitende Hausaufgabe suchen die Werkschülerinnen und -schüler nach einem geeigneten […]

Wurfgleiter, im Werkunterricht einfach und billig hergestellt

Oktober 6, 2010 by  
Filed under Aerodynamik, Featured, Modellbau, Spiele

Mit Kiefernleisten, Depronplatten und Balsaholz lassen sich hervorragende Kleinsegler bauen. Als grösseres Projekt oder einfach als kleine Zwischenarbeit für schnellere Schüler sind diese Anleitungen gedacht. In unseren  Artikeln finden Sie die Pläne und Anleitungen für fünf verschiedene Modelle. Erstellt von Willi Steiner und Andreas Merz

Werkunterricht: Wir bauen eine Multimedia-Station

Juli 25, 2010 by  
Filed under Dekor/Nützliches

Der kostengünstige Bausatz von Aduis kommt den Interessen heutiger Kinder und Jugendlicher sicherlich entgegen: In diesem handlichen „Kleinmöbel“ in Holz-, Kunststoff- und Blechbauweise können Handy samt Ladegerät, ein USB Stick, ein MP3-Player oder etwa eine Kleinbildkamera versorgt werden. Zwei verschiedene Varianten ermöglichen den Gebrauch auf dem Schreibtisch oder als Wandmodell. Eigene Ideen der Kinder können […]

Next Page »