LED-Tischlampe im Werkunterricht bauen
November 6, 2011 by Andreas Merz
Filed under Elektrizitätslehre, Featured, Holzarbeiten
Diese zweckmässige und sehr dekorative Kombination aus Holz- und elektrischen Arbeiten ist an und für sich relativ einfach zu bauen, birgt aber einige Tücken in sich, an welchen sich schon erwachsene (Lehr-)Personen „die Zähne ausgebissen“ haben. Der Bausatz eignet sich dazu, den einfachen Stromkreislauf samt Unterbrecher mit den Kindern zu behandeln und einfache Lötarbeiten zu […]
Demnächst…
Mai 25, 2010 by Andreas Merz
Filed under News
wird Ihnen ein neu ausprobierter Bausatz von Opitec vorgestellt: Die Robo-Biene. Mit diesem Bausatz ist jedem(r) Werkunterrichts-Lehrer(in) der Erfolg bei den Kindern sicher! Einfach sensationell dieses Insekt, das sich selbst steuert und alle Hindernisse umfährt!
Raketenbasis „Cosmodrome“
September 30, 2009 by Andreas Merz
Filed under Aerodynamik, Antriebe, Holzarbeiten, Spiele
Diese Holzarbeit ist relativ einfach zu bauen. Auch die Rakete wird selbst hergestellt, stellt an die Feinmotorik der Kinder aber doch einige Ansprüche! Der beiliegende Gummiring kann auf verschiedene Stufen vorgespannt werden. Die Rakete erreicht gemäss Aduis problemlos Flughöhen von 10 m und mehr. Abmessung L x B x H: ca. 200 x 100 x […]
Go-Kart mit Schwungradmotor
Januar 23, 2008 by Andreas Merz
Filed under Antriebe, Bewegungsmodelle, Metallarbeiten, Modellbau
Das kostengünstige Schwung-radmodell wird Knaben wie Mädchen gleichermassen begeistern. Interessante Materialien und Halbzeuge, leichte Montagearbeiten, überschaubare Bauweise und ein robuster Schwungmotorantrieb garantieren einen gelungenen Einstieg in die Thematik „Antriebe“. Mit dem Bau des vorliegenden Modells können folgende Themenkreise abgedeckt werden: – Lagerungen von Radachsen – Wirkungsweise des Schwungrades („Masse in Bewegung“)