Wir bauen im Werkunterricht einen Sprachroboter

Juli 29, 2011 by  
Filed under Elektromechanik, Featured

  Dieser recht preiswerte, elektromechanische Bausatz – gepaart mit einem elektronischen Bauteil – stellt eine abwechslungsreiche Werkarbeit dar. Mit ein wenig Hilfe und der entsprechenden Unterstützung ist der Sprechroboter ab der fünften Klasse geeignet (Aduis empfiehlt den Einsatz ab der 6. Klasse). Der Sprechroboter R4D4 fährt je nach Radstellung gerade oder im Kreis herum. Per […]

Spielkartenmischer „Cincinnati Kiz“, – im Werkunterricht bauen

Der vorliegende Bausatz stellt eine interessante Herausforderung dar, mit MS II- oder gar Oberstufenschülern eine elektromechanische Vorrichtung zu bauen, mit welcher Jass- oder Spielkarten gemischt werden können. Zwei Getriebemotoren, versehen mit je zwei „Exzenterrädern“ und angetrieben mittels einer 4,5 V-Batterie, schieben die Karten jeweils abwechslungsweise in ein Ablagefach. Die Arbeit erfordert exaktes Aussägen von Sperrholzteilen, […]

Vorschau: Roboter Robby

In Kürze bieten wir Ihnen zu einer interessanten Werkpackung der Firma Aduis einen ausführlichen Baubeschrieb. Der Roboter wurde erfolgreich in einer sechsten Primarklasse gebaut und löste helle Begeisterung bei den Werkschülern aus! Sehen Sie sich das unten stehende Video an!

Zum Thema Hydraulik: Brunnen “Nimmerdürr” im Werkunterricht bauen

Der beschriebene und faszinierende Brunnen würde sich hervorragend zum Thema „Hydraulik“ anbieten, wären da nicht zwei schwerwiegende Manken in der Konstruktion bzw. Wahl der Baumaterialien zu finden..!