LED-Tischlampe im Werkunterricht bauen
November 6, 2011 by Andreas Merz
Filed under Elektrizitätslehre, Featured, Holzarbeiten
Diese zweckmässige und sehr dekorative Kombination aus Holz- und elektrischen Arbeiten ist an und für sich relativ einfach zu bauen, birgt aber einige Tücken in sich, an welchen sich schon erwachsene (Lehr-)Personen „die Zähne ausgebissen“ haben. Der Bausatz eignet sich dazu, den einfachen Stromkreislauf samt Unterbrecher mit den Kindern zu behandeln und einfache Lötarbeiten zu […]
Wir bauen im Werkunterricht einen Sprachroboter
Juli 29, 2011 by Andreas Merz
Filed under Elektromechanik, Featured
Dieser recht preiswerte, elektromechanische Bausatz – gepaart mit einem elektronischen Bauteil – stellt eine abwechslungsreiche Werkarbeit dar. Mit ein wenig Hilfe und der entsprechenden Unterstützung ist der Sprechroboter ab der fünften Klasse geeignet (Aduis empfiehlt den Einsatz ab der 6. Klasse). Der Sprechroboter R4D4 fährt je nach Radstellung gerade oder im Kreis herum. Per […]
Elektrischer Spielwürfel „Las Vegas“
Juli 20, 2010 by Andreas Merz
Filed under Featured, Spiele
Der elektrische Spielwürfel ist eine aufregende Alternative zum gewöhnlichen Würfel. Durch einen Tastschalter wird ein Motor beschleunigt und ein Zeiger bewegt. Nach dem Loslassen des Tastschalters bleibt der Zeiger an irgendeiner Stelle des Kreises stehen und zeigt so die „Würfelaugen“ an. Die kostengünstige und einfache Werkarbeit kann ohne Weiteres ab der vierten Schulstufe realisiert werden. […]
Die Robo-Biene
Juni 12, 2010 by Andreas Merz
Filed under Elektromechanik, Featured
Mit diesem äusserst preiswerten, elektromechanischen Bausatz hat sich Opitec selber übertroffen, und vor dem Konstrukteur der „Roboterbiene“ sei der Hut gezogen! Bei entsprechender Begleitung kann dieser Bausatz ab der fünften Klasse sicherlich realisiert werden. Der Bausatz eignet sich aber durchaus auch für Oberstufenklassen (vertiefte Kenntnisse der Schaltung)! Die Biene bewegt sich durch die Antriebswellen (!) […]
Demnächst…
Mai 25, 2010 by Andreas Merz
Filed under News
wird Ihnen ein neu ausprobierter Bausatz von Opitec vorgestellt: Die Robo-Biene. Mit diesem Bausatz ist jedem(r) Werkunterrichts-Lehrer(in) der Erfolg bei den Kindern sicher! Einfach sensationell dieses Insekt, das sich selbst steuert und alle Hindernisse umfährt!