Ein Theremin im Werkunterricht herstellen
November 29, 2009 by Andreas Merz
Filed under Elektronik, Kunststoffarbeiten
Einmal etwas ganz Ausgefallenes im Technischen Gestalten gefällig? – Dann bietet sich dieser Bausatz geradezu an! Das „Theremin“ ist das erste elektronische Musikinstrument überhaupt und der Vorläufer des modernen Synthesizers. Es wurde 1919 vom russischen Physiker Leon Theremin entwickelt (welcher erzwungenermassen auch die Abhörwanze erfand!). Das Instrument wird – berührungsfrei notabene – durch Bewegungen der […]
Go-Kart mit Schwungradmotor
Januar 23, 2008 by Andreas Merz
Filed under Antriebe, Bewegungsmodelle, Metallarbeiten, Modellbau
Das kostengünstige Schwung-radmodell wird Knaben wie Mädchen gleichermassen begeistern. Interessante Materialien und Halbzeuge, leichte Montagearbeiten, überschaubare Bauweise und ein robuster Schwungmotorantrieb garantieren einen gelungenen Einstieg in die Thematik „Antriebe“. Mit dem Bau des vorliegenden Modells können folgende Themenkreise abgedeckt werden: – Lagerungen von Radachsen – Wirkungsweise des Schwungrades („Masse in Bewegung“)