LED-Tischlampe im Werkunterricht bauen
November 6, 2011 by Andreas Merz
Filed under Elektrizitätslehre, Featured, Holzarbeiten
Diese zweckmässige und sehr dekorative Kombination aus Holz- und elektrischen Arbeiten ist an und für sich relativ einfach zu bauen, birgt aber einige Tücken in sich, an welchen sich schon erwachsene (Lehr-)Personen „die Zähne ausgebissen“ haben. Der Bausatz eignet sich dazu, den einfachen Stromkreislauf samt Unterbrecher mit den Kindern zu behandeln und einfache Lötarbeiten zu […]
Wir bauen im Werkunterricht einen Sprachroboter
Juli 29, 2011 by Andreas Merz
Filed under Elektromechanik, Featured
Dieser recht preiswerte, elektromechanische Bausatz – gepaart mit einem elektronischen Bauteil – stellt eine abwechslungsreiche Werkarbeit dar. Mit ein wenig Hilfe und der entsprechenden Unterstützung ist der Sprechroboter ab der fünften Klasse geeignet (Aduis empfiehlt den Einsatz ab der 6. Klasse). Der Sprechroboter R4D4 fährt je nach Radstellung gerade oder im Kreis herum. Per […]
Elektrisches Luftkissenfahrzeug
Januar 22, 2008 by Andreas Merz
Filed under Aerodynamik, Antriebe, Bewegungsmodelle, Elektrizitätslehre, Elektromechanik, Modellbau
Für die Kinder dürfte dieses kostengünstige Luftkissenfahrzeug, welches rasant über den Boden gleitet, eine äusserst interessante Aufgabe darstellen. Eine 4.5 Volt – Flachbatterie treibt einen kleinen Elektromotor mit der Dreiblattluftschraube an. Ein Teil des angesogenen Luftstromes dient dem Vortrieb, der andere wird über einen Luftkanal in die Vertikale umgeleitet und erzeugt ein „Luftkissen“, auf welchem […]